- European Film Academy
- European Film Academy[jʊərə'piːən - ə'kædəmɪ, englisch], Europäische Filmakademie, 1991 aus der European Cinema Society (gegründet 1988) hervorgegangene Organisation zur Förderung des europäischen Films; Sitz: Berlin; verleiht jährlich den Europäischen Filmpreis, genannt Felix (in Form einer Statuette), in verschiedenen Kategorien (u. a. bester Film, Einzelleistungen). Für das Lebenswerk ausgezeichnet wurden T. Angelopoulos (1989), A. Wajda (1990), Alexander Trauner (1991), B. Wilder (1992), M. Antonioni (1993), R. Bresson (1994), M. Carné (1995), A. Guinness (1996), Jeanne Moreau (1997), 1998 nicht vergeben, E. Morricone (1999), Richard Harris (2000), die Komikertruppe Monty Python (2001).
Universal-Lexikon. 2012.